Pula Kroatien: Ein Urlaubsziel für die ganze Familie.
Was gibt es Schöneres, als im Urlaub die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu tanken? Ganz egal, ob du den perfekten Strandurlaub suchst oder auf der Suche nach kulturellen Highlights bist – in Pula in Kroatien wirst du garantiert fündig! Die Stadt bietet nämlich eine beeindruckende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Landschaften und erstklassigen Stränden. Kurzum: In Pula kommt garantiert jeder Urlauber auf seine Kosten! Worauf wartest du also noch? Pack deine Koffer und buche jetzt deinen Traumurlaub in Pula!
Kroatien – das neue Reiseziel in Europa
Kroatien ist das neue Reiseziel in Europa. Viele Menschen, die Kroatien noch nicht kennen, werden überrascht sein, wie viel das Land zu bieten hat. Obwohl Kroatien relativ klein ist, gibt es unglaublich viele verschiedene Dinge zu sehen und zu unternehmen.
Die Küste Kroatiens ist einer der Hauptgründe, warum so viele Menschen das Land besuchen. Die Küste bietet einige der schönsten Strände in Europa. Die Wasserqualität ist hervorragend und die Strände sind sauber und gepflegt. Viele der Strände sind von Pinienwäldern umgeben, was Kroatien zu einem sehr beliebten Urlaubsziel für Naturliebhaber macht. Kroatien ist auch bekannt für seine vielfältige Kultur.
In den letzten Jahren hat sich das Land zu einem beliebten Ziel für Kunst- und Kulturinteressierte entwickelt. Es gibt unzählige Museen, Galerien und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Landschaft Kroatiens ist ebenso vielfältig wie die Kultur des Landes. Von den malerischen Bergen im Norden bis zu den sonnigen Inseln im Süden gibt es in Kroatien für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Urlaub in Europa sind, sollten Sie Kroatien auf jeden Fall in Betracht ziehen. Das Land hat so viel zu bieten, dass Sie bestimmt eine unvergessliche Zeit haben werden!
Pula – die Stadt der Sehenswürdigkeiten
Pula ist auch ein beliebtes Urlaubsziel, da die Hauptstadt von Istrien schöne Strände sowie zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars zu bieten hat. Außerdem gibt es in Pula mehrere schöne Hotels, die zum Erholen und Entspannen einladen. Pula ist eine Stadt an der südwestlichen Spitze Istriens in Kroatien. Die Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, das aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammt und das größte in Kroatien ist.
Das Amphitheater
Das Amphitheater hat eine Kapazität von 23.000 Sitzplätzen und ist eines der besterhaltenen römischen Bauwerke weltweit. Heute wird das Amphitheater für Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals und Sportveranstaltungen genutzt. Im Augsust bis Semptember finden dort auch Gladiatoren Spiel statt.
Das Amphitheater von Pula wurde im Laufe der Regierungszeit des römischen Kaisers Augustus (63 v. Chr. – 14 n.Chr.) erbaut. Sein Nachfolger, Kaiser Vespasian, ließ das Amphitheater in den Jahren seiner etwa 10-jährigen Amtszeit auf seine heutige Größe von 132,5 m und 105,1 m an den zwei zentralen Achsen erweitern. Im Jahre 1583 planten die Venezianer, unter dessen Herrschaft sich Pula befand, die Arena abzutragen und in Venedig neu aufzubauen. Der venezianische Senator Emo verhinderte dies durch sein Veto. Ihm zu Ehren wurde eine Tafel an der Seeseite des Amphitheaters angebracht. In den noch gut erhaltenen unterirdischen Räumen der Arena können Sie die Dauerausstellung „Oliven- und Weinbau zur Zeiten der Römer in Istrien“ besuchen.
Die römische Architektur basiert auf drei Prinzipien: Firmitas (Stabilität), Utilitas (Zweckmäßigkeit) und Venustas (Schönheit) – Zitat von Vitruv (röm. Architekt 100 v. Chr.) – Diese Prinzipien spiegeln sich im Amphitheater von Pula wieder. Das Amphitheater besteht aus 72 Bögen aus weißem Kalkstein, die in zwei Arkadenreihen angeordnet sind. Darüber befindet sich noch eine Reihe mit 64 rechteckig geformten Fensternischen. 32,45 m hoch ist das Amphitheater auf der dem Meer zugewandten Seite. Die Ostseite hingegen ist um einiges niedriger, da die Arena sich hier an einen Hügel lehnt. Auf dieser Seite wurde beim Bau durch die Hanglage auf etwa 32 Arkaden verzichtet. Die Zuschauertribüne, die heute etwa 5.000 Menschen Platz bietet befindet sich ebenfalls auf der Ostseite der Arena. Der ovale Kampfplatz ist etwa 67,9 m lang und 41,6 m breit.
Wenn du zum Amphitheater in Pula willst, kannst du auf einem der vielen Parkplätze an der Arena parken. Die Parkgebühren betragen ungefähr 4 Kuna pro Stunde in Zone 2. In Zone 3 (z.B. auf dem Giardini-Platz) müssen Sie mit ca. 15 Kuna pro Stunde rechnen. Ich empfehle dir, die Buslinien 3, 4, 5, 8 oder 9 zu nehmen, die alle am Amphitheater vorbeifahren. Eine weitere Möglichkeit zum Amphitheater zu gelangen bietet der Hop on – Hop off Doppeldeckerbus der Pula City Tour an.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Eintrittspreis
Erwachsene- Geöffnet von 9 Uhr – 17 Uhr
Eintrittspreis
Kinder- Geöffnet von 9 Uhr – 17 Uhr
Eintrittspreis
Studenten- Geöffnet von 9 Uhr – 17 Uhr
Das Aquarium Pula im Kastell Verudela
Ein weiteres Highlight, das Sie in Pula Kroatien besuchen können, ist das Aquarium. Dieses befindet sich im Gebäude der alten Festung und bietet eine Vielzahl an interessanten Fischen und Meeresbewohnern zum Bestaunen. Auch hier lohnt es sich, einen Blick in die Geschäfte zu werfen und etwas über die Fische zu erfahren. Pula ist ein beliebtes Urlaubsziel in Kroatien. Die Stadt liegt an der südwestlichen Küste des Landes und bietet eine Vielzahl an Attraktionen für Touristen. Eines der Highlights von Pula ist das Aquarium, das zu den größten und modernsten Aquarien in Europa gehört. Das Aquarium beherbergt mehr als 3.000 Tiere aus aller Welt, darunter Haien, Rochen, Seepferdchen und Quallen. Besucher können die Tiere hautnah erleben und die vielfältige Unterwasserwelt entdecken.
Das Aquarium von Pula präsentiert in verschiedenen Themenwelten dieTier- und Pflanzenwelt der kroatischen Adria, des Mittelmeerraums, Fische aus tropischen Regionen und aus den Flüssen und Seen Kroatiens. In den Aquarien können Sie vom Seepferdchen über den Krebs bis hin zu Katzenhaien und Rochen zahlreiche Arten besichtigen. Ein weiteres Projekt in den Räumen der Festungsanlage Verudela ist das Genesungszentrum für Meeresschildkröten. Das Zentrum wurde 2006 gegründet und gehört zum Aquarium von Pula. In den neun Becken des Gesundungszentrums werden Exemplare der stark bedrohten Meeresschildkröten aufgenommen, medizinisch versorgt und nach Genesung werden die Tiere wieder ausgewildert. Das fachkundige Personal des Aquariums bietet interessierten Besuchern auch das Bildungsprogramm „Die Blaue Schule“ an. Im Rahmen des Programms wird den Teilnehmern in Theorie und Praxis die Flora und Fauna der kroatischen Adria erklärt.
Eintrittspreis
Erwachsene- täglich ab 9 Uhr geöffnet
- Schließung 1.10 – 30.4 16 Uhr
- Schließung 1.05 – 30.06 20 Uhr
- Schließung 1.07. – 30.09 22 Uhr
Eintrittspreis
Studenten Senioren Kinder 7-18 J.- täglich ab 9 Uhr geöffnet
- Schließung 1.10 – 30.4 16 Uhr
- Schließung 1.05 – 30.06 20 Uhr
- Schließung 1.07. – 30.09 22 Uhr
Eintrittspreis
Kinder 3 - 7 J.- täglich ab 9 Uhr geöffnet
- Schließung 1.10 – 30.4 16 Uhr
- Schließung 1.05 – 30.06 20 Uhr
- Schließung 1.07. – 30.09 22 Uhr
Vor dem Aquarium stehen kostenlose Parkplätze zur verfügung.
Mit der lokalen Buslinie 2A erreichen Sie vom Busbahnhof in Pula aus die Festungsanlage Verudela und das Aquarium. Vom Aquarium auf der Halbinsel Verudela gelangen Sie mit der Buslinie 3A wieder zurück zum Busbahnhof von Pula.
Alternativ können Sie die Fahrt auch mit einer Sightseeingtour mit dem „Hop on & Hop off“ Bus von Pula aus kombinieren (Stationen: Amphitheater / Giardini / Marinenkirche / Valkane / Zlatne Stijene Resort / Verudela / Universität).
Die Kathedrale von Pula
Die Kathedrale von Pula Die Kathedrale, auch bekannt als die Kathedrale Maria Himmelfahrt, ist eine der beeindruckendsten Kirchen Europas und liegt im südlichen Teil der Bucht von Pula. Der Standort der heutigen Kirche wurde seit der Römerzeit für religiöse Zwecke genutzt. Dieses kultige religiöse Denkmal entstand ursprünglich als ein Tempel, der Jupiter gewidmet war. Im Laufe der Zeit wurden an diesem Ort archäologische Ausgrabungen durchgeführt, die Ruinen römischer Thermen enthüllten. Die heutige Kathedrale entstand durch Erweiterungen bestehender Gebäude aus dem 5. Jahrhundert. Heute hat das Bauwerk eine schlichte Renaissance-Fassade mit einem Dreiecksgiebel. Im Inneren erwartet den Besucher ein großes Mittelschiff, welches von Kapitell Säulen gesäumt wird. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kathedrale durch Bombardements schwer beschädigt und musste in den folgenden Jahrhunderten viele Verluste hinnehmen. Trotzdem ist sie berühmt für fünf bemerkenswerte Sarkophage.
Der Sergii Thriumphbogen
Der Triumphbogen der Familie Sergeij in Pula ist ein beliebtes Fotomotiv. Der Triumphbogen der Sergius-Familie, auch als Goldenes Tor bekannt, wurde in den Jahren 29 bis 27 v. Chr. errichtet. Der Bogen war an das Stadttor Porta Aurea angelehnt, dass wegen seiner prächtigen Bogenverzierung oder Vergoldung der Tor Teile so genannt wurde. Das Tor und die Stadtmauer wurden im 19. Jahrhundert infolge der Urbanisierung und Erweiterung der Stadt außerhalb der Stadtmauern zerstört. Der Triumphbogen ist im korinthischen Stil mit starken hellenisch-kleinasiatischen Einflüssen in Sachen Verzierung und -motiven gestaltet. Da der östliche Teil nicht sichtbar war, blieb er unbearbeitet, während die westliche, sichtbare Seite der Stadt prachtvoll verziert ist. Heutzutage finden an diesem Platz verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt – Theater- und Choraufführungen – und die Straße ist voller Läden.
Die Zero Strasse und das Kastell von Pula
Die Zerostrasse in Pula ist eine unterirdische Straße, Sie entstand im ersten Weltkrieg. Die Straße verbindet den Hafen mit dem Stadtzentrum und ist etwa 1,5 km lang. In den 1980er Jahren wurde die Straße aufgrund ihrer Länge und der hohen Kosten für die Erhaltung geschlossen. Die Zerostrasse ist jedoch immer noch ein beliebtes touristisches Ziel, da sie einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Sie führt auch zum Kastell von Pula.
In der Nähe des Hafens von Pula befindet sich das Kastell von Pula, eine Festung aus dem 13. Jahrhundert. Die Festung war ursprünglich Teil der Stadtmauer und diente als Verteidigungsanlage gegen Angreifer. Heute ist das Kastell ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt und den Hafen. Das Kastell ist auch Heimat einer Reihe von Museen, darunter das Archäologische Museum, das Kriegsmuseum und das Museum für Jugoslawische Kunst.
Eintritt
Erwachsene- Öffnungszeiten vom 1.03 bis 30.09 von 09:00 bis 21:00 Uhr
Eintritt
Kinder- Öffnungszeiten vom 1.03 bis 30.09 von 09:00 bis 21:00 Uhr
Augustus Tempel
Der Augustus Tempel ist eines der bekanntesten römischen Bauwerke in Pula und ein beliebtes Fotomotiv. Der Tempel ist dem römischen Kaiser Augustus gewidmet und wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Er ist das größte und am besten erhaltene Bauwerk aus der Zeit des römischen Kaiserreichs in Kroatien. Der Tempel ist 36 Meter breit und 23 Meter tief. Die Säulen des Tempels sind 20 Meter hoch und 2,7 Meter im Durchmesser.
Der Wochenmarkt in Pula
Der Pula Markt ist täglich geöffnet und bietet frische Lebensmittel sowie Souvenirs an. Wir konnten es kaum erwarten, die Stände zu erkunden man findet dort Regionale Produkte, frisches Obst und Gemüse und vieles mehr. Der Pula Markt ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Menschen hier sind sehr freundlich und hilfsbereit und wir haben uns sofort wie zuhause gefühlt. Es gibt eine Menge zu sehen und zu entdecken. Wir können den Pula Markt nur empfehlen und hoffen, dass ihr die Chance habt, ihn selbst zu erleben!
Die schönsten Strände von Pula
Die Adria ist ein beliebtes Urlaubsziel und bietet unglaubliche Strände. Kroatien ist eines der Länder, die an die Adria grenzen und bietet daher auch einige der schönsten Strände der Welt. Eine der beliebtesten Regionen in Kroatien ist Pula. Pula ist die größte Stadt in Istrien und bietet unglaubliche Strände.
Für eine gelungenen Tag am Strand empfehle ich euch folgende Dinge:
Der Batana Beach
Der Batana Beach ist ein kleiner, ruhiger Kieselstrand, der sich perfekt für einen entspannten Tag am Meer eignet. Hier kann man in aller Ruhe die Sonne genießen und dem Treiben auf der Bucht zuschauen. Ein Besuch in der angesagten Beach-Bar lohnt sich auf jeden Fall – mit leckeren Drinks und Chill-Out Musik wird hier eine großartige Atmosphäre geboten!
Hidrobaza Beach
Der Strand von Hidrobaza ist ein einzigartiger Ort, an dem man sich entspannen und die Sonne genießen kann. Das Hauptkonzept der Landschaftsgestaltung besteht darin, das Gebiet in einen Bade- und Sonnenbereich umzuwandeln und dabei seine historische Anordnung beizubehalten, um die Erinnerung an diesen Raum zu bewahren. Das heutige Badegebiet ist geprägt von Buchten mit schützenden Steinriffen, natürlichen und künstlichen Küstenstrukturen, Erholungszonen, natürlichen und gestalteten Grünanlagen.
Dieser wunderschöne Strand ist perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Das kristallklare Wasser lädt zum Baden und Schnorcheln ein. Natürlich gibt es auch eine Strandbar, in der Sie sich mit Getränken und Snacks stärken können. Für die Kinder gibt es einen Aquapark , Umkleiden, Duschen und Toiletten stehen zur Verfügung, sodass die ganze Familie den Tag am Strand genießen kann.
Strand von Punto Verudela
Die Badebucht Punta Verudela ist ein echter Geheimtipp für alle, die nicht nur am Strand liegen, sondern auch die Unterwasserwelt Kroatiens entdecken möchten. In der Bucht kann man nämlich hervorragend schnorcheln und tauchen. Auch für Familien ist Punta Verudela ideal, da der Strand flach abfällt und das Wasser sehr ruhig ist.
Punta Verudela ist ein wunderbarer Ort für Familien. Die Kinder hier verbringen die meiste Zeit im Wasser, wo sie dann vor Pula schnorcheln gehen. Der Zugang zum Wasser erfolgt entweder direkt über den Kiesstrand der Plaža Histria – wie der Strand in Kroatien genannt wird – oder über Leitern, die vom Steinufer direkt ins kühle Adriawasser reichen. Ein besonderes Badevergnügen bietet sich mit den Tretbooten, die auch mit Rutschen ausgestattet sind.
An dem Steinstrand Verudela sind zahlreiche Liegemöglichkeiten vorhanden wie Steinplatten, Sonnenbetten und Liegen. Die Ortschaft Verudela liegt etwas erhöht über dem Strand, so dass man hier schöne Sitzplätze an Restaurantterrassen findet – zum Beispiel im Restaurant Olivia. Bei Kaffee und Kuchen oder anderen Snacks kann man den ruhigen Urlaubstag entspannt genießen und seine Kinder jedenfalls bestens im Blick behalten.

Strand Valovine
Wenn Sie Kroatien besuchen, sollten Sie auf jeden Fall einen Abstecher nach Pula machen und den Strand von Valovine besuchen. Dieser wunderschöne Strand ist perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Das kristallklare Wasser lädt zum Baden und Schnorcheln ein und die vielen Sonnenliegen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Natürlich gibt es auch eine Strandbar, in der Sie sich mit Getränken und Snacks stärken können. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, sodass die ganze Familie den Tag am Strand genießen kann.
Kulinarische Highlights in Pula
Pula ist eine Stadt mit langer Geschichte und kulinarischer Tradition. Die Stadt bietet eine Reihe von kulinarischen Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Hier sind einige der besten kulinarischen Erlebnisse, die Pula zu bieten hat.
Fischrestaurants: Pula ist eine Hafenstadt und daher ist es keine Überraschung, dass sie einige der besten Fischrestaurants in Kroatien hat. Die Restaurants bieten frischen Fisch und Meeresfrüchte aus der Adria an. Probieren Sie unbedingt den frischen Tintenfisch und die Muscheln oder eine Fischplatte.


Pizzerias: Kroatien ist immer noch von Italien geprägt. Es gibt dort sehr leckere Pizza und Pasta Gerichte.


Knobas und Grill Restaurants: Auch Fleischliebhaber kommen nicht zu kurz es gibt von leckeren Grillteller, Burger, Cevapcici bis zum frisch gegrillten Spannferkel uvm. was das Herz begehrt.
Kochkurse: Wenn Sie sich für die kroatische Küche interessieren, dann sollten Sie einen Kochkurs in Pula besuchen. In den Kochkursen werden Sie die Grundlagen der kroatischen Küche erlernen und können anschließend selbst kreativ werden.
Weingüter: Das ist kein Geheimnis, Kroatien ist bekannt für seine hervorragenden Weine. In Pula gibt es mehrere Weingüter, die Besichtigungen und Verkostungen anbieten. Informieren Sie sich im Vorfeld über die verschiedenen Weingüter und entscheiden Sie sich für das, was am besten zu Ihnen passt.
Olivenölmuseen: Olivenöl ist ein wesentlicher Bestandteil der kroatischen Küche und Pula ist stolz auf seine Olivenölproduktion. In den Olivenölmuseen in Pula erfahren Sie alles über die Geschichte des Olivenöls und die Herstellungsprozesse. Probieren Sie auch verschiedene Sorten des Olivenöls und kaufen Sie das, was Ihnen am besten schmeckt, um es zu Hause weiterzuverwenden.
Ausflugtipps für die Familie
In Pula gibt es für die ganze Familie viel zu unternehmen. Die Strände sind hervorragend und laden zum Baden, Sonnenbaden und Spielen ein. Auch die Stadt selbst hat viel zu bieten. Im Hafen können Sie eine Fahrt mit der Fähre unternehmen und die umliegenden Inseln besuchen. Auch ein Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Brijuni ist empfehlenswert. Dort können Sie auf einem der vielen Wanderwege die atemberaubende Landschaft erkunden oder auf einer der vielen Radtouren die Umgebung er kundschaften.
Pula bietet nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Kinder jede Menge Abwechslung und spannende Aktivitäten. Ob beim Schnorcheln im kristallklaren Meer, bei einer Bootsfahrt entlang der malerischen Küste oder beim Biken durch die herrliche Landschaft – in Pula ist für jeden was dabei. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. Besuchen Sie doch mit Ihren Kindern eines der vielen Museen, wie zum Beispiel das Amphitheater von Pula, das mit seinen rund 23.000 Sitzplätzen das größte erhaltene Amphitheater des Landes ist.
Fazit
Pula ist ein wunderbares Urlaubsziel in Kroatien. Die Stadt bietet alles, was man für einen unvergesslichen Urlaub benötigt. Die herrlichen Strände, die interessante Geschichte und die vielfältige Kultur machen Pula zu einem Ort, den man unbedingt besuchen sollte.
Wir haben den Urlaub sehr genossen und können einen Besuch in Pula nur empfehlen.
Danke das du dir die Zeit genommen hast meinen Blogbeitrag zu lesen ich hoffe er war für dich informativ, interessant und du konntest etwas Positives daraus für dich mitnehmen.
Wenn du über neue Blogbeiträge informiert werden möchtest, dann trage dich unten in die Liste ein damit du keinen neuen Beitrag verpasst.