Die Dachstein Erlebniswelt
Der Dachstein Gletscher in Tirol ist ein besonderer Ort, an dem man die Einzigartigkeit der Natur hautnah erleben kann. Beeindruckend sind nicht nur die gigantischen Ausmaße des Gletschers, sondern auch die unglaubliche Aussicht, die man von dort oben hat. Ob bei einer Wanderung oder beim Skifahren – ein Besuch des Dachstein Gletschers lohnt sich in jedem Fall!
Der Dachstein Gletscher
Der Dachstein ist nicht nur der Hauptgipfel des Dachsteingebirges, sondern auch einer der höchsten Gipfel Österreichs. Mit seinen 2995 m ü. A. ragt er weit über die umliegenden Berge hinaus und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Besonders beeindruckend ist die Form des Doppelgipfels, der Hohe Dachstein und der Kleine Dachstein. Wenn du einmal die Chance hast, diesen Gipfel zu besteigen, solltest du es auf jeden Fall tun – es lohnt sich!
Für einen Besuch auf dem Dachstein empfehle ich euch:
Anreise und Preise
Der Dachstein ist der höchste Berg in der Region und bietet ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die Anreise nach Tirol ist bereits ein Highlight, vor allem wenn man die atemberaubende Aussicht auf die Berge genießen kann. Die Fahrt mit der Seilbahn ist ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis und bietet die Möglichkeit, die herrliche Landschaft aus der Vogelperspektive zu bewundern.
Die Bergstation in 2.700 m Seehöhe ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten. Im Sommer lockt die hochalpine Dachsteinwelt zahlreiche Besucher an, die die atemberaubende Landschaft genießen wollen. Auch im Winter ist die Station ein beliebter Ausgangspunkt für Skifahrer und Snowboarder, die die Pisten in der Region erkunden wollen.
Wenn du die Dachstein Gondel im Sommer besuchen willst, musst du dir ein Ticket reservieren. Das Reservierungssystem ist einfach und bequem, du kannst es von zu Hause oder deinem Smartphone aus machen. Nach der Reservierung kannst du gleich das Ticket für die Berg- und Talfahrt online kaufen und so Zeit an der Kasse sparen.
Die Anreise ist einfach: Von Westen kommst du über die Autobahn München-Salzburg und weiter über die Tauernautobahn (A 10) bis zum Knoten Ennstal. Dort biegst du dann auf die Ennstal Bundesstraße (B 320) ab und schon bist du nach etwa 30 km in der Region Schladming-Dachstein angekommen – also genau an der Abzweigung Ramsau am Dachstein.
Die Straße zur Talstation ist eine Mautstrasse bei einer gebuchten Gondelfahrt wird die Maut wieder erstattet. Das Ticket muss an der Bergstation entwertet werden damit du die Mautstraße Kostenfrei nutzen kannst.
Preis Berg und Talfahrt inkl. Attraktionen
Erwachsene- Gondelfahrt tägl. von 07:50 Uhr bis 17:30Uhr
- Attraktionen geöffnet tägl. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Preis Berg und Talfahrt inkl. Attraktionen
Jugendliche- Gondelfahrt tägl. von 07:50 Uhr bis 17:30Uhr
- Attraktionen geöffnet tägl. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Preis Berg und Talfahrt inkl. Attraktionen
Kinder- Gondelfahrt tägl. von 07:50 Uhr bis 17:30Uhr
- Attraktionen geöffnet tägl. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Die Hängebrücke
Die Dachstein Hängebrücke verspricht Nervenkitzel mit Aussicht. Mit der „Treppe ins Nichts“ sorgt sie für atemberaubende Weit- und Tiefblicke.
Österreichs höchstgelegene Hängebrücke mit Verbindung zum Dachstein Eispalast ist eine Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Wagst du dich auf die Hängebrücke, so befinden sich unter deinen Füßen etwa 400 m Tiefe. Ein beeindruckendes Bergpanorama vor dir und der Blick auf die Felsen des Dachstein-Gebirgsmassivs unter dir, sorgen für atemberaubende Momente.
Die Begehung der etwa 1 m breiten und 100 m langen Brücke gestaltet sich für so manchen möglicherweise als eine kleine Mutprobe. Doch das 1,3 m hohe Geländer und Seile aus Stahl sorgen für absolute Sicherheit hoch in der Luft.
Die Hängebrücke hält Windstärken von bis zu 250 km/h stand, kann Belastungen von bis zu 750 Kilogramm pro Quadratmeter an Schneemassen tragen und weist ein Gefälle von 12 Prozent auf – beeindruckende Zahlen bei ihrer Erbauung!

Die Treppe ins Nichts
Wenn du dich auf die Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis begeben willst, musst du am Dachstein nicht weit suchen. Hier erwartet dich nämlich die atemberaubende „Treppe ins Nichts“. Diese besteht aus 14 schmalen Stufen, die 400m über dem Wandfuß in die Felswand hinabführen. Wer sich auf diese mutige Herausforderung einlässt, wird mit einer unglaublichen Aussicht auf die umliegenden Bergwelten belohnt.
Also worauf wartest du noch? Wenn du schon immer mal den Mut hattest, etwas Neues auszuprobieren oder deinen Horizont zu erweitern, ist dies genau der richtige Ort für dich.


Die Eishöhle
Die Eishöhle ist eine der Attraktionen am Dachstein Gletscher. Sie ist eine einzigartige Höhle, die ganz aus Eis besteht. Das Innere der Höhle ist in verschiedene Räume unterteilt, in denen man sich bei klirrender Kälte wie in einer anderen Welt fühlt. Die Eishöhle ist ein besonderes Erlebnis und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Der Dachstein Eispalast ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Trete ein in eine mystische Welt aus Eis und Schnee, sechs Meter unter dem ewigen Eis. Bestaune die detailgetreu geschnitzten Figuren, Eissäulen und Kristalle im Kristalldom die dazu noch wundervoll Beleuchtet sind.
Circa drei Gehminuten von der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn entfernt befindet sich der Eispalast dieser ist für Besucher täglich geöffnet. Bitte beachte : Der Eispalast ist nur über die Hängebrücke erreichbar! Du solltest festes Schuhwerk und warme Kleidung beim Besuch tragen.
Der Skywalk
Eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Alpen ist der Dachsten Sky Walk! 250 Meter senkrecht unter dir: die Felswand des Hunerkogels – und die musst du nicht erst im Klettersteig erklimmen. Nein: Sie ist für Jedermann und Jederfrau auch ohne Anstrengung erlebbar durch die einzigartige Plattform aus Glas. Um dich herum: ein unvergleichliches Bergpanorama.
An wolkenlosen Tagen kann man eine atemberaubende Aussicht auf die Hohen Tauern und bis nach Slowenien und Tschechien genießen. Interessantes Detail: Der Dachstein Sky Walk ist mit 2700 m über dem Meeresboden Hoch situiert.
Das Restaurant auf dem Dachstein
Das Gletscherrestaurant am Dachstein ist ein einzigartiges Lokal, das sich direkt in der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn befindet. Die Landesgrenze der Bundesländer Steiermark und Oberösterreich führt mitten durch das Restaurant, was es zu etwas ganz Besonderem macht.
Am Dachstein im Gletscherrestaurant findest du alles, was du dir wünschst: Kulinarische Gerichte aus der Region, verschiedene Tagesangebote, Snacks und leckere Brozeitbrettl für zwischendurch sowie ein Kuchenbuffet.
Fazit
Wir haben unseren Besuch in der Erlebniswelt Dachstein wirklich genossen! Der ganze Ort ist so atemberaubend und es gibt so viel zu entdecken und zu erleben. Wir können es kaum erwarten wiederzukommen.
Du solltest den Dachstein Gletscher unbedingt mal besuchen
Danke das du dir die Zeit genommen hast meinen Blogbeitrag zu lesen ich hoffe er war für dich informativ, interessant und du konntest etwas Positives daraus für dich mitnehmen.
Wenn du über neue Blogbeiträge informiert werden möchtest, dann trage dich unten in die Liste ein damit du keinen neuen Beitrag verpasst.